Du brauchst Hilfe
bei deiner Ahnenforschung?

Stammbaumkunst.de zeichnet Stammbäume nach deinen Daten, wir können dir die Recherche, also die eigentliche Ahnenforschung leider nicht abnehmen. 

Aber du findest hier eine Sammlung mit nützlichen Quellen, Kontakten und Hilfsmitteln für deine Ahnenforschung.

Sprich als erstes mit deiner Familie!

Wenn du zunächst deine Verwandten befragst, wirst du bereits eine Menge herausfinden. Eltern, großeltern, Onkel, Tanten und Geschwister wissen mehr als du vielleicht vermutest.

Benutze eine Software!

(Werbung!)
Du solltest früh damit beginnen, deine Ergebnisse in einer Software zu erfassen. Wir empfehlen dafür »Heredis«, die Genealogie-Software für Windows und Mac. Über den nachfolgenden Link kommst du direkt zum Heredis-Shop, Stammbaumkunst.de bekommt eine kleine Provision, so transparent müssen wir sein. Wir machen das aber nur, weil wir von »Heredis« überzeugt sind und es selbst nutzen.

Genealogie-Vereine


Es gibt viele Vereine mit versierten Mitgliedern, oft einem breiten Informationsangebot und manchmal sogar mit eigenen Bibliotheken. Sie können dir bei deiner Forschung helfen. Ein Großteil der Vereine ist Mitglied in der Deutschen Arbeitgemeinschaft genealogischer Verbände e.V. (DAGV), Hier findest du eine Liste:

Berufs-Genealog:innen

Neben den Vereinen gibt es auch professionelle Ahnenforscher:innen, die sich für ein entsprechendes Honorar auf die Suche nach deinen Ahnen machen, hier findest du eine Liste von Berufsgenealog:innen, mit denen wir kooperieren.

Renée Huwe
Ahnenforschung 
15711 Königs Wusterhausen 

 Beyond History
 Andrea Bentschneider
 22529 Hamburg

Tamara Pahlke
Die Ahnensucherin
31188 Holle

Jens Th. Kaufmann

Diplom-Bibliothekar, Genealoge

38116 Braunschweig

Cosima Jungk

Fräulein Genealogie
55116 Mainz

Anja Klein 

Welt der Vorfahren
81667 München